STADTRADELN-Sonderpreis vom Klima-Bündnis
Oldenburg ist Gewinnerkommune
Drei Wochen sind die Oldenburger STADTRADLERINNEN und STADTRADLER unter dem Motto „Gute Taten bewegen“ fleißig geradelt: 511.397 Kilometer wurden im Wettbewerbszeitraum zurückgelegt. 2.771 aktive Radlerinnen und Radler haben die Aktion unterstützt, darunter auch 21 Ratsmitglieder. Gemeinsam wurde die virtuelle Radtour erfolgreich bewältigt.
Für die Aktion „Gute Taten bewegen“ wurde die Stadt Oldenburg mit einem von drei STADTRADELN-Sonderpreisen ausgezeichnet. Damit hat das Klima-Bündnis Kommunen prämiert, die unter Einhaltung der Corona-Kontaktbeschränkungen auf besonders kreative Weise viele Menschen zur Teilnahme mobilisiert haben. Die Preisverleihung fand am Montag, 1. Februar, online statt.
Zur Auszeichnung durch das Klima-Bündnis das Statement von Verkehrsdezernent Dr. Sven Uhrhan
© Stadt Oldenburg, Februar 2021
Hinweis für Untertitel
Fahrradwettbewerb STADTRADELN
Gute Taten bewegen
Fahrrad statt Auto – das ist die Botschaft des internationalen Wettbewerbs STADTRADELN. Die Stadt Oldenburg hat vom 6. bis zum 26. September 2020 am Wettbewerb vom Klima-Bündnis teilgenommen.
Alle fünf Etappen der virtuellen Radtour wurden geschafft!
Es sind mehr als 500.000 Kilometer erradelt worden!
Vielen Dank an alle Radelnden für die tolle Leistung.
Die guten Taten » wurden alle erradelt. Die Ergebnisse und Gewinnerkommunen von STADTRADELN 2020 werden am 1. Februar 2021 während einer Online-Preisverleihung vom Klimabündnis offiziell bekanntgegeben.
STADTRADELN-Koordinationsteam
Kerstin Goroncy, Telefon: 0441 235-3849
Andreas Brosig, Telefon: 0441 235-3807
E-Mail: stadtradeln(at)stadt-oldenburg.de