Angebote für Bildung und Soziales
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Anwendungen zu dem Thema Bildung und Soziales. Mit einem Klick auf den jeweiligen Namen wird automatisch zu der Beschreibung und zum Link der Anwendung gescrollt:
Kindertagesbetreuung »
Schullandschaft »
Sozialbezirke »
Sozialer Stadtplan »
Stadtplan Migration »
Wheelmap »
Kindertagesbetreuung
Schullandschaft
Sozialbezirke
Sozialer Stadtplan
Alle Menschen in Oldenburg sollen gut an allen gesellschaftlichen Bereichen teilhaben können. Damit dies gelingt, gibt es eine Vielzahl von sozialen Angeboten in der Trägerschaft von Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege und der Stadtverwaltung Oldenburg.
Im Sozialen Stadtplan finden Sie die Themen
- Arbeit
- Armut
- Beratung, Information und Selbsthilfe
- Betreuung und Pflege
- Freizeit und Ehrenamt
- gesetzliche Betreuung
- Treffpunkte und Begegnung
- Wohnen
Die Angebote richten sich an alle Menschen. Angebote speziell für ältere Menschen, für jüngere Menschen, für Kinder und Familien, für wohnungslose Menschen, für demenzerkrankte Menschen, für Palliativpatienten, Menschen mit psychischer Störung, pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Behinderung oder Menschen in finanziellen Notlagen sind entsprechend gekennzeichnet.
Stadtplan Migration
Der Stadtplan Migration bietet eine Karte zu verschiedenen Angeboten rund um das Thema Migration in Oldenburg. Er richtet sich an die neuen Oldenburgerinnen und Oldenburger, an Ehrenamtliche sowie Fachkräfte. Auf der Karte können Sie sich die Standorte mit den Kontaktmöglichkeiten sowie weitere Informationen zu verschiedenen Angeboten und Einrichtungen geografisch genau anzeigen lassen:
- Beratung und Hilfe
- Deutsch lernen
- Freizeit und Begegnung
- Migrantenselbstorganisationen, Vereine und Initiativen
- Religiöse Gemeinschaften